Schüssinsel
Biel, 2010–2015Geburt einer Insel
Wo die Schüss die Stadt Biel teilte und die kleine Mühleinsel als urbane Wildnis mit einem hohen Damm das Wasser ausschloss, ist durch die Verlängerung des Steblerkanals eine grosse Insel entstanden. Der neue Insel-Park verbindet ältere Stadtteile mit verdichteten Wohngebieten und dem neuen Swatch-Hauptsitz, und er holt den Bezug zum Wasser zurück. Ruhiger Park – Raum für Sport und Spiel –Rückzugsraum der Natur – Ort am Wasser – Ingenieurbauwerk zum Hochwasserschutz: funktionale, soziologische, städtebauliche und ökologische Anforderungen wurden zu gestaltgebenden Aspekten, Gestaltung wurde ökolgisch und technisch relevant – die Parkwelt oszilliert verbindend zwischen Gegensätzen.
Die Geländemodellierung integriert den Hochwasserschutz subtil: die ganze Insel funktioniert als Damm, doch das sieht man ihr nicht an. Auf der Krone des unsichtbaren Damms windet sich hochwassersicher der Hauptweg. Dank variabler Uferneigung nimmt die Insel je nach Wasserstand unterschiedliche Formen an, wächst oder schrumpft. Temporäre Überflutung schafft ein dynamisches Bild und wertvolle Lebensräume. Die unregelmässigen Ufer bilden kleinere Raumeinheiten, durch die Wege mänandrieren.
Der westliche Parkteil ist eine offene Liegewiese mit Blick über das Wasser auf die Stadtsilhouette. Flachufer und ein Kiesstrand bieten Wasserzugang, prägnante Parkbäume wie Esche, Sumpfzypresse und Pekannuss spenden Schatten. Der mittlere Parkteil ist ein dichter Baumgarten. Heimische Arten wie Winterlinde und Stieleiche stehen mit lokalen Besonderheiten wie der Schwarzerle im Raster. Zwischen geordneten Stämmen und dicht wogenden Gräsern öffnen sich Blicke zum Wasser. Der dritte Parkteil liegt geschützt hinter dem Damm, der hier nach Süden wandert. Hier stehen Wiesen und Anlagen für Spiel, Sport und Familie zur Verfügung.
Und doch: „Die Insel darf Insel sein, sie ist kein vollgestopfter Park. Sie ist selbstverständlich, unangestrengt. Gross genug für einen weiten Atem. Die Insel ist nicht designed, sie ist entworfen.“ sagt Stadtwanderer Benedikt Loderer in Hochparterre über die Schüssinsel.