223_Masterplan_perimeter zukunft

Planungsperimeter

223_sit_3D_bahnhof

Analyse Zentrumszone Bahnhof

223_sit_3D_allmend

Analyse Zentrumszone Mitte

223_sit_3D_gewachsenes zentrum

Analyse gewachsenes Zentrum

223_sit_3D_gebaudenutzungen

Schema Gebäudenutzungen

223_sit_3D_raum neu

Schema Freiraumbereiche

223_Masterplan_A3_ziele bach

Konzept Bach

223_Masterplan_A3_ziele ringstrasse

Konzept Ringstrasse

223_Masterplan_A3_ziele gallerie

Konzept Gallerie

223_Masterplan_A3_ziele allmend

Konzept Allmend

223_Masterplan_A3_ziele allmendstrasse

Konzept Allmendstrasse

223_sit_1

Masterplan

Zentrumszone Mitte

Horw, 2009-2010

Freiräume aufräumen

Horw entstand nach alter Bautradition an hochwassersicherer Lage über dem Zugersee. Mit der Trockenlegung des Seebodens in den 1960er Jahren wuchs die Siedlung in die Ebene. So entstand ein Zentrum ohne Zentrumscharakter, das sich nun in einem grundlegenden Wandlungsprozess befindet. Der Planungsperimeter zwischen der Allmendstrasse, dem Dorfbach, der Schulhausstrasse und der Ringstrasse soll im Rahmen dieser Entwicklung neue Bedeutung erhalten.

Fontana Landschaftsarchitektur entwickelte die übergeordnete strategische Basis für die städtebauliche Entwicklung im Aussenraum. Unter Berücksichtigung der Nutzungsansprüche definierte es Freiräume ihrem Zweck und Potential gemäss, und setzte sie in stadträumlichen Bezug zueinander. Das Grün- und Freiraumkonzept schrieb die Grundstrukturen für ein vielseitiges, lebendiges Zentrum mit unverwechselbarer Identität fest.